Tagesablauf
13 Aktivitäten
Tag 5
11 mi
1 mi
25 min
08:2545 min
Du Pain et des Idées
Eine kleine, gemütliche Bäckerei und Konditorei in der Nähe des Canal Saint Martin in Paris.
Der Duft dieser Bäckerei ist noch einen Häuserblock weiter zu hören, so dass ein Besuch hier die beste Art ist, den Tag zu beginnen. Es gibt jede Art von Gebäck für jeden Geschmack, mit einer langen Geschichte.
Zarte und frische französische Croissants, unglaublich weiches Brot, Schnecken, ein Favorit vieler Touristen und Pariser, mit verschiedenen Füllungen, Brötchen und anderes Gebäck bietet die Bäckerei an, und die Preise für diese Gebäckmeisterwerke sind recht demokratisch.
Zarte und frische französische Croissants, unglaublich weiches Brot, Schnecken, ein Favorit vieler Touristen und Pariser, mit verschiedenen Füllungen, Brötchen und anderes Gebäck bietet die Bäckerei an, und die Preise für diese Gebäckmeisterwerke sind recht demokratisch.
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
09:2030 min
Place de la République
Der Place de la République in Paris spielt aus mehreren Gründen eine wichtige Rolle. Erstens liegt er am Schnittpunkt dreier Bezirke und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt (acht Straßen laufen hier zusammen). Zweitens ist der Platz mit dem Symbol des freiheitsliebenden Frankreichs geschmückt - der Statue der Republik. Drittens ist der Platz von einem schönen architektonischen Ensemble umgeben. Sie ist auch mit zahlreichen Ereignissen der Geschichte und des zeitgenössischen Lebens in Frankreich verbunden.
Übersetzt von
1 mi
20 min
10:1030 min
Hôtel de Béthune-Sully
Ein Herrenhaus im Stil Ludwigs XIII. oder ein Privathaus im Marais, dem 4. Arrondissement von Paris. Es befindet sich in der Rue Saint-Antoine 62. Es ist der Sitz des Centre National des Monuments, der nationalen Organisation, die für öffentliche historische Gebäude und Stätten zuständig ist.
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
11:0045 min
Place de la Bastille
Der Place de la Bastille ist ein legendärer Pariser Platz, der früher ein Gefängnis war. Heute ist der Place de la Bastille eines der kulturellen Zentren der Stadt und Schauplatz zahlreicher öffentlicher Veranstaltungen, von Konzerten bis hin zu politischen Demonstrationen.
Übersetzt von
0.7 mi
15 min
12:0030 min
Pont Marie
Die Pont Marie ist die zweitälteste Brücke von Paris. Ihre Geschichte geht auf das Jahr 1614 zurück, als Ludwig XIII. selbst den Grundstein für die Brücke legte. Der Bau dauerte mehr als 20 Jahre. Die Marie-Brücke verbindet die Saint-Louis-Inseln mit dem rechten Seine-Ufer. Sie ermöglichte es der Stadt, sich zu gegebener Zeit zu vergrößern und ihre Einwohnerzahl zu erhöhen. Die Brücke ist nach ihrem Erbauer, dem Ingenieur Christophe Marie, benannt. Für viele ist die Marienbrücke die Brücke der Liebenden. Es gibt sogar eine Tradition: Wenn man unter den Bögen hindurchfährt, küsst man die Person neben sich und wünscht sich etwas.
Übersetzt von
0.6 mi
15 min
12:4530 min
Place de l'Hôtel de Ville – Esplanade de la Libération
Der Place de l'Hôtel de Ville ist der Platz vor dem Rathaus im 4. Arrondissement von Paris. Bis 1803 hieß er Place de Greve, abgeleitet vom französischen Wort grève, das ein flaches, mit Kieselsteinen oder Sand bedecktes Meeres- oder Flussufer bezeichnet. Hier befand sich der erste Flusshafen von Paris am rechten Seine-Ufer. Mit dem Be- und Entladen von Schiffen konnte man hier immer Geld verdienen.
Übersetzt von
0.5 mi
10 min
13:251 Stunde
Comme chai Toi
Ein angenehmes Restaurant mit französischer Küche.
Übersetzt von
0.6 mi
15 min
14:4030 min
Panthéon
Kein Tourist, der Frankreich besucht, kommt an diesem majestätischen, unglaublich schönen und "stillen" Pantheon in Paris vorbei. Heute dient das architektonische Denkmal als eine Art Mausoleum, in dem die einst bedeutenden Persönlichkeiten des Landes ruhen. Das ist das weltbekannte Pantheon in Paris, das im Quartier Latin liegt. Insgesamt ist es ein prägendes Gebäude für das linke Ufer der französischen Hauptstadt. Das Pantheon hat ziemlich klare Formen und verfügt über einen stilisierten korinthischen Säulengang. Es ist nicht ohne Grund zum Heiligtum geworden: Seine architektonische Gestaltung passt perfekt zu seinem Zweck, und die Inschrift am Eingang besagt, dass das Vaterland großen Männern dankbar ist.
Übersetzt von
0.5 mi
10 min
15:2040 min
Jardin du Luxembourg
Gegenüber der längsten Straße von Paris, dem Vaugirard, liegt der prächtige Palais du Luxembourg, der von Marie de Medici, der Witwe Heinrichs IV., in Anlehnung an den Pitti-Palast und die Boboli-Gärten in ihrer Heimat Florenz erbaut wurde. Heute ist der Palast Sitz des französischen Senats, und der wunderschöne Jardin du Luxembourg, der zu Recht als die "Lunge" des linken Ufers gilt, ist zu einem Wallfahrtsort für die Pariser geworden.
Übersetzt von
0.9 mi
20 min
16:201 Stunde
Aussichtsplattform des Tour Montparnasse (Observatoire Panoramique de la Tour Montparnasse)
Noch bemerkenswerter als der Eiffelturm ist für das Panorama von Paris vielleicht ein anderes besonderes Wahrzeichen der Stadt: der Wolkenkratzer aus Glas und Beton des Montparnasse-Turms, der 70 Meter unter der Erde liegt und sich mehr als 200 Meter über den Boden erhebt. In der 56. Etage befindet sich ein Café, und ich bin sicher, dass Sie von der hervorragenden Aussicht auf die Stadt angenehm überrascht sein werden. Sie können auch zu Fuß noch höher gehen - bis in den 59. Stock - und alles um sich herum aus 40-50 Kilometern Entfernung sehen. Der Montparnasse-Turm ist trotz seines unpassenden Aussehens eine der drei besten Aussichtsplattformen in Paris.
Übersetzt von
2 mi
50 min
18:101 Stunde 30 min
Grand Palais
Das Grand Palais in Frankreich ist eine absolut beeindruckende, majestätische architektonische Schöpfung im Stil der Beaux-Arts. Das Grand Palais befindet sich in der Nähe der Champs-Elysées. Es wurde 1897 in Paris speziell für die Weltausstellung gebaut, die 1900 von April bis November in Frankreich stattfand. Seitdem ist das Grand Palais als größtes Ausstellungs- und Kulturzentrum des französischen Staates bekannt und verehrt.
Übersetzt von
1.9 mi
40 min
20:201 Stunde 30 min
Moulin Rouge
Mit seinen bezaubernden roten Flügeln am Fuße des Montmartre-Hügels empfängt dieses klassische Elite-Etablissement seit über 100 Jahren Gäste aus der ganzen Welt. Der erste Eindruck ist überwältigend! Zunächst einmal ist das Pariser Kabarett Moulin Rouge eine Mischung aus Nachtclub und Museum. Beeindruckend ist die Innenausstattung mit ihrem extravaganten Mix aus verschiedenen Stilen. Das Kabarett Moulin Rouge ist noch immer geprägt von seinem ursprünglichen "natürlichen Square Dance", der 1850 von Céleste Moghad erfunden wurde. Später nannte ihn der Engländer Charles Morton "French Cancan".
Die Karten müssen im Voraus online gekauft werden.
Übersetzt von
0.9 mi
20 min
22:3010 Stunden