Tagesablauf
11 Aktivitäten
Tag 2
155 mi1 mi
Unbekannte Dörfer und magische Schlösser
An diesem zweiten Tag der Tour fahren Sie durch fast unbekannte Dörfer der Emilia Romagna, auf der Suche nach abgelegenen Abteien und Schlössern, die in den sanften Hügeln einer Landschaft versteckt sind, die allein schon eine Reise wert ist.
Nach der Überquerung des Apennins erreichen Sie das prächtige Florenz, aber nicht bevor Sie einen wunderschönen Medici-Garten erkundet haben, der oft abseits der ausgetretenen Pfade liegt.
Schließlich erwartet Sie in der herrlichen toskanischen Stadt ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis und ein Hotel mit einer Terrasse, die einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt bietet.
Nach der Überquerung des Apennins erreichen Sie das prächtige Florenz, aber nicht bevor Sie einen wunderschönen Medici-Garten erkundet haben, der oft abseits der ausgetretenen Pfade liegt.
Schließlich erwartet Sie in der herrlichen toskanischen Stadt ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis und ein Hotel mit einer Terrasse, die einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt bietet.
0.4 mi
10 min
09:1530 min
Parco Ducale
Wie könnte man den Tag besser beginnen als mit einem schönen Spaziergang im historischen Park von Parma? Diese auch als „The Garden“ bezeichnete Grünfläche beherbergt jahrhundertealte Bäume und breite Alleen, auf denen die Einheimischen flanieren, Sport treiben und lesen.
Der wunderschöne Herzogspalast, der den Park beherrscht, ist nicht zu übersehen, aber auch der Tempietto d'Arcadia, der Palazzetto Eucherio Sanvitale und die Skulpturengruppe Sileno di Boudard sind sehenswert.
Der wunderschöne Herzogspalast, der den Park beherrscht, ist nicht zu übersehen, aber auch der Tempietto d'Arcadia, der Palazzetto Eucherio Sanvitale und die Skulpturengruppe Sileno di Boudard sind sehenswert.
0.8 mi
15 min
10:0030 min
Oratorio di San Tiburzio
Die Geschichte Parmas ist an diesem Ort zu spüren: Hier stand ein antiker Tempel, der später durch die erste christliche Kirche Parmas ersetzt wurde. Später wurde es entweiht und als Sitz von Vereinen genutzt, die sich um die Armen und Bedürftigen kümmern.
Heute beherbergt das Oratorium das wunderschöne Florilegium, ein Werk der britischen Künstlerin Rebecca Louise Law. Florilegium ist eine Blumeninstallation, die aus 200 000 Blumen besteht und die Bürger von Parma repräsentiert. Die Blumen sind getrocknet und fallen vom bemalten Gewölbe des Oratoriums herab, wodurch ein ganz besonderer Effekt entsteht. Nicht zu verpassen.
Öffnungszeiten: Samstag – Sonntag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00 Montag – Freitag: Geschlossen
Weitere Informationen
Heute beherbergt das Oratorium das wunderschöne Florilegium, ein Werk der britischen Künstlerin Rebecca Louise Law. Florilegium ist eine Blumeninstallation, die aus 200 000 Blumen besteht und die Bürger von Parma repräsentiert. Die Blumen sind getrocknet und fallen vom bemalten Gewölbe des Oratoriums herab, wodurch ein ganz besonderer Effekt entsteht. Nicht zu verpassen.
Öffnungszeiten: Samstag – Sonntag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00 Montag – Freitag: Geschlossen
Weitere Informationen
45.4 mi
1 Stunde 10 min
11:4030 min
Abtei Nonantola
Der Weg zu diesem versteckten Wunder führt durch mehrere kleine Dörfer in der Umgebung von Modena und bietet einen Einblick in das tägliche Leben. Kleine Geschäfte, Eltern, die ihre Kinder eilig zur Schule bringen, eilig getrunkener Kaffee am Tresen oder langsames Frühstück an kleinen Tischen in der Sonne.
Die Abtei Nonantola versteckt sich sehr gut in einem dieser einfachen Dörfer, in denen das Leben je nach Tageszeit langsam oder schnell verläuft.
Und ihre Pracht verbirgt sich noch besser hinter ihrer schlichten Fassade, die nichts erahnen lässt, was den Besucher im Inneren erwartet.
Sobald man jedoch die Schwelle überschreitet, betritt man eine andere Welt: Die hohen Säulen und die Perspektive lenken den Blick auf die Apsis und auf die Holzdecke. Dieser Ort strahlt Eleganz und Schlichtheit aus und scheint den Besucher sofort zwölf Jahrhunderte zurück zu versetzen. Man kann nicht anders, als an Umberto Eco und seinen Roman Der Name der Rose zu denken, denn die Atmosphäre hier ist einzigartig.
Beim Gang durch das Kirchenschiff haben Sie die Möglichkeit, Statuen und Gemälde aus der Nähe zu bewundern, aber seien Sie darauf gefasst, dass Ihnen der Atem stockt, wenn Sie die Stufen (rechts oder links der Apsis) hinuntersteigen, um in die Krypta der Abtei zu gelangen.
Die 64 weißen Säulen sehen aus wie Bäume, und die Bögen, die sie verbinden, sehen aus wie ihre Äste, die in einem Wald zusammenlaufen und sich verflechten. Bei jedem Schritt ist die Perspektive eine andere und wird Sie sicherlich sprachlos machen.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 9:00 – 17:30
Die Abtei Nonantola versteckt sich sehr gut in einem dieser einfachen Dörfer, in denen das Leben je nach Tageszeit langsam oder schnell verläuft.
Und ihre Pracht verbirgt sich noch besser hinter ihrer schlichten Fassade, die nichts erahnen lässt, was den Besucher im Inneren erwartet.
Sobald man jedoch die Schwelle überschreitet, betritt man eine andere Welt: Die hohen Säulen und die Perspektive lenken den Blick auf die Apsis und auf die Holzdecke. Dieser Ort strahlt Eleganz und Schlichtheit aus und scheint den Besucher sofort zwölf Jahrhunderte zurück zu versetzen. Man kann nicht anders, als an Umberto Eco und seinen Roman Der Name der Rose zu denken, denn die Atmosphäre hier ist einzigartig.
Beim Gang durch das Kirchenschiff haben Sie die Möglichkeit, Statuen und Gemälde aus der Nähe zu bewundern, aber seien Sie darauf gefasst, dass Ihnen der Atem stockt, wenn Sie die Stufen (rechts oder links der Apsis) hinuntersteigen, um in die Krypta der Abtei zu gelangen.
Die 64 weißen Säulen sehen aus wie Bäume, und die Bögen, die sie verbinden, sehen aus wie ihre Äste, die in einem Wald zusammenlaufen und sich verflechten. Bei jedem Schritt ist die Perspektive eine andere und wird Sie sicherlich sprachlos machen.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 9:00 – 17:30
15.9 mi
40 min
12:505 min
Parken
Lassen Sie Ihr Auto hier stehen, um die kleine Stadt Castelvetro di Modena zu erkunden.
0.1 mi
5 min
13:001 Stunde
Ristorante Locanda Del Feudo
Die Locanda del Feudo bietet Ihnen eine Küche, die eng mit der Region verbunden ist, eine Speisekarte mit lokalen Köstlichkeiten und eine sehr lange Weinkarte.
Es wird schwierig sein, sich zu entscheiden, welche Gerichte man probieren möchte, aber es wird auch schwierig sein, sich zu entscheiden, in welchem Raum man Platz nehmen möchte. Der Hauptraum ist heller, während der Tavernenraum warm und gemütlich ist. Für ein wirklich besonderes Erlebnis sollten Sie jedoch um einen Platz am Kellertisch bitten, der normalerweise für Verwandte und Freunde der Besitzer reserviert ist, aber auch von externen Gästen im Voraus reserviert werden kann.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: Mittag- und Abendessen Montag: Geschlossen
Reservierung empfohlen Link.
Es wird schwierig sein, sich zu entscheiden, welche Gerichte man probieren möchte, aber es wird auch schwierig sein, sich zu entscheiden, in welchem Raum man Platz nehmen möchte. Der Hauptraum ist heller, während der Tavernenraum warm und gemütlich ist. Für ein wirklich besonderes Erlebnis sollten Sie jedoch um einen Platz am Kellertisch bitten, der normalerweise für Verwandte und Freunde der Besitzer reserviert ist, aber auch von externen Gästen im Voraus reserviert werden kann.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: Mittag- und Abendessen Montag: Geschlossen
Reservierung empfohlen Link.
0.1 mi
5 min
14:0530 min
Borgo Medievale di Castelvetro
Castelvetro di Modena ist einer jener Orte, die von der Welt vergessen worden zu sein scheinen.
Eine Handvoll Häuser, zwei oder drei gepflasterte Straßen, ein Hauptplatz, eine Kirche und eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Hügel.
Höchstwahrscheinlich werden Sie keine Menschenseele treffen und sich fragen, wo alle geblieben sind, aber das ist es, was Dörfer wie dieses auszeichnet.
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie ein typisches italienisches Dorf abseits der Touristenpfade aussieht, wird Castelvetro di Modena diese Frage beantworten: völlig authentisch, ruhig und mit einer entspannten Atmosphäre und ohne Souvenirläden für Touristen.
Eine Handvoll Häuser, zwei oder drei gepflasterte Straßen, ein Hauptplatz, eine Kirche und eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Hügel.
Höchstwahrscheinlich werden Sie keine Menschenseele treffen und sich fragen, wo alle geblieben sind, aber das ist es, was Dörfer wie dieses auszeichnet.
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie ein typisches italienisches Dorf abseits der Touristenpfade aussieht, wird Castelvetro di Modena diese Frage beantworten: völlig authentisch, ruhig und mit einer entspannten Atmosphäre und ohne Souvenirläden für Touristen.
34.4 mi
1 Stunde 20 min
16:001 Stunde
Rocchetta Mattei
Die Rocchetta Mattei wirkt wie ein verwunschenes Schloss, eingebettet in die emilianische Landschaft. Die Route, auf der man aktiv wird, ist an sich schon bezaubernd, und man möchte an jeder Ecke anhalten, so schön ist die Landschaft.
Das Schloss lässt einen vergessen, dass man sich in Italien befindet, seine arabesken Türme und Zinnen lassen einen von fernen Welten träumen, und man weiß nicht, ob man sich in Andalusien, Marokko oder einem anderen Winkel der Welt befindet.
In der Tat ein Traum des Grafen Mattei, der genau diesen Ort für den Bau seines Baches gewählt hat.
Und der Traum setzt sich im Inneren fort, wo man die Luft ferner Länder einatmet, die man draußen geschmeckt hat: Die Säulen des Friedenssaals sind von der Kathedrale von Córdoba inspiriert, während der Löwenhof schon in seinem Namen an die Alhambra in Granada erinnert.
Die verschiedenen Räume werden Sie mit ihren Farben, Dekorationen, Symmetrien und Exzentrizitäten in Atem halten.
Eine einzigartige Burg in Italien, die man nicht verpassen sollte.
Öffnungszeiten: Samstag – Sonntag: 9:30 – 18:30 (letzter Einlass um 16:30 Uhr) Montag – Freitag: Geschlossen
Nur mit Reservierung.
Private Führungen werden nach vorheriger Anmeldung unter den angegebenen Telefonnummern organisiert: +390516730335, +393661433941, (Am Wochenende: +393517373891).
Weitere Informationen
Das Schloss lässt einen vergessen, dass man sich in Italien befindet, seine arabesken Türme und Zinnen lassen einen von fernen Welten träumen, und man weiß nicht, ob man sich in Andalusien, Marokko oder einem anderen Winkel der Welt befindet.
In der Tat ein Traum des Grafen Mattei, der genau diesen Ort für den Bau seines Baches gewählt hat.
Und der Traum setzt sich im Inneren fort, wo man die Luft ferner Länder einatmet, die man draußen geschmeckt hat: Die Säulen des Friedenssaals sind von der Kathedrale von Córdoba inspiriert, während der Löwenhof schon in seinem Namen an die Alhambra in Granada erinnert.
Die verschiedenen Räume werden Sie mit ihren Farben, Dekorationen, Symmetrien und Exzentrizitäten in Atem halten.
Eine einzigartige Burg in Italien, die man nicht verpassen sollte.
Öffnungszeiten: Samstag – Sonntag: 9:30 – 18:30 (letzter Einlass um 16:30 Uhr) Montag – Freitag: Geschlossen
Nur mit Reservierung.
Private Führungen werden nach vorheriger Anmeldung unter den angegebenen Telefonnummern organisiert: +390516730335, +393661433941, (Am Wochenende: +393517373891).
Weitere Informationen
47.4 mi
1 Stunde 30 min
18:301 Stunde
Villa Medici von Pratolino
Die Reichtümer von Florenz sind endlos und ein Leben würde nicht ausreichen, um sie alle zu erkunden. Es ist immer wieder aufregend, in diese Stadt zurückzukehren, weil sie selbst den erfahrensten Reisenden immer wieder in Erstaunen versetzt und fasziniert.
Die Parks und Gärten in und um die Stadt gehören zu diesen Reichtümern, und da wir in der Regel nur die weltberühmten Boboli-Gärten besuchen, übersehen wir oft die Dutzenden anderer Medici-Villen und -Parks in dieser wunderschönen Gegend.
Und in der Tat werden Sie heute die Villa Demidoff entdecken, die nur wenige Kilometer von Florenz entfernt liegt und von Besuchern, die in der Altstadt Halt machen, oft übersehen wird.
Das Werk, das den Park am meisten repräsentiert, ist der Koloss des Apennin, der den Berg darstellt und aus dem Berg hervorgegangen zu sein scheint. Darunter befindet sich ein Teich mit rosa Seerosen, der vermuten lässt, dass es nichts Fotogenes mehr gibt.
Italienische und englische Gärten, große grüne Rasenflächen, auf denen sich die Einheimischen zum Lesen oder Picknicken im Freien entspannen.
Öffnungszeiten: April bis Oktober Freitag – Sonntag: 10:00 – 20:00 Montag – Donnerstag: geschlossen
Weitere Informationen
Die Parks und Gärten in und um die Stadt gehören zu diesen Reichtümern, und da wir in der Regel nur die weltberühmten Boboli-Gärten besuchen, übersehen wir oft die Dutzenden anderer Medici-Villen und -Parks in dieser wunderschönen Gegend.
Und in der Tat werden Sie heute die Villa Demidoff entdecken, die nur wenige Kilometer von Florenz entfernt liegt und von Besuchern, die in der Altstadt Halt machen, oft übersehen wird.
Das Werk, das den Park am meisten repräsentiert, ist der Koloss des Apennin, der den Berg darstellt und aus dem Berg hervorgegangen zu sein scheint. Darunter befindet sich ein Teich mit rosa Seerosen, der vermuten lässt, dass es nichts Fotogenes mehr gibt.
Italienische und englische Gärten, große grüne Rasenflächen, auf denen sich die Einheimischen zum Lesen oder Picknicken im Freien entspannen.
Öffnungszeiten: April bis Oktober Freitag – Sonntag: 10:00 – 20:00 Montag – Donnerstag: geschlossen
Weitere Informationen
9.5 mi
30 min
20:0015 min
Gherardesca Palace
Der Palazzo della Gherardesca ist eine Villa inmitten eines wunderschönen Parks.
Der Palast beherbergt heute ein Luxushotel und eines der besten und beliebtesten Restaurants in Florenz, Il Palagio.
Öffnungszeiten: Zugänglich für Hotel- und Restaurantgäste.
Der Palast beherbergt heute ein Luxushotel und eines der besten und beliebtesten Restaurants in Florenz, Il Palagio.
Öffnungszeiten: Zugänglich für Hotel- und Restaurantgäste.
0.1 mi
5 min
20:201 Stunde
Il Palagio
Das Restaurant befindet sich in der wunderschönen Umgebung des Gherardesca-Palastes und ist in den alten Stallungen untergebracht.
Hier wird nichts dem Zufall überlassen, vom Silberbesteck bis zu den Kristallgläsern, von den sanften Farben der Stoffe bis zu den Uniformen des Personals, das Il Palagio ist bestrebt, seine Gäste willkommen zu heißen und zu beeindrucken, und das gelingt ihm in Perfektion.
Die Speisekarte ist eng mit der Toskana verbunden, mit einigen Anklängen an die Emilia Romagna, in einer Kombination aus Tradition und Moderne, Forschung und Spontaneität, die Sie dazu bringt, die Augen zu schließen und alle Ihre Sinne zu aktivieren.
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 19:00 – 22:30 Sonntag: Geschlossen
Reservierung empfohlen auf Link.
Hier wird nichts dem Zufall überlassen, vom Silberbesteck bis zu den Kristallgläsern, von den sanften Farben der Stoffe bis zu den Uniformen des Personals, das Il Palagio ist bestrebt, seine Gäste willkommen zu heißen und zu beeindrucken, und das gelingt ihm in Perfektion.
Die Speisekarte ist eng mit der Toskana verbunden, mit einigen Anklängen an die Emilia Romagna, in einer Kombination aus Tradition und Moderne, Forschung und Spontaneität, die Sie dazu bringt, die Augen zu schließen und alle Ihre Sinne zu aktivieren.
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 19:00 – 22:30 Sonntag: Geschlossen
Reservierung empfohlen auf Link.
2.2 mi
10 min
21:3010 Stunden
Plaza Hotel Lucchesi
Die Terrasse mit Blick auf die Stadt würde genügen, um dieses Hotel zu einem großartigen Ort für einen Aufenthalt in Florenz zu machen.
Aber wenn man dann noch den tadellosen Service, die sehr zentrale Lage und das fantastische Frühstück hinzunimmt, wird das Plaza Hotel Lucchesi zu einem Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte.
Jetzt buchen
Wenn Sie TCS-Mitglied sind und ein Hotel mit 3 % Cashback buchen möchten, folgen Sie den Anweisungen über diesen Link.
Aber wenn man dann noch den tadellosen Service, die sehr zentrale Lage und das fantastische Frühstück hinzunimmt, wird das Plaza Hotel Lucchesi zu einem Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte.
Jetzt buchen
Wenn Sie TCS-Mitglied sind und ein Hotel mit 3 % Cashback buchen möchten, folgen Sie den Anweisungen über diesen Link.